Zum Hauptinhalt springen



Wildkirsche


Likör

In diesen Größen verfügbar:

0,35 l
0,20 l     Sonderabfüllung:  Mindestabnahme 3 Flaschen.

Steckbrief:

Große, kleine, rote, gelbe und schwarze Wildkirschen geben diesem raren Likör seinen facettenreichen Geschmack mit ursprünglicher Bittermandelnote.

Bitte beachten !

Unsere Liköre variieren jedes Jahr leicht in ihrem Alkoholgehalt.
Das liegt an seiner traditionellen Herstellung.
Der genaue Alkoholgehalt ist immer auf der
Aktuellen Preisliste und dem Etikett der Flasche ausgewiesen.


Wildkirschen entstehen in der Natur ganz allein durch Aussaat.
Es sind keine veredelten Bäume, wo jeder Baum ein Klon des anderen ist.
Jeder Baum ist ein Individuum für sich. Sie haben sehr unterschiedliche Früchte, große, kleine, rote, gelbe und auch tief schwarze.
Alle schmecken anders, manche sind nur süß, andere süß-sauer und auch bittere sind dabei. Allen gemeinsam ist aber ihre ursprüngliche Bittermandelnote, die sie sich als Wildfrucht bewahrt haben.
Diese ursprünglichen Bäume brauchen aber mindestens ein Jahrzehnt zum Wachsen, denn es werden große stattliche Bäume, die dann in aller Fülle Früchte tragen. Und diese Früchte haben einen hervorragenden Geschmack.
Das wussten auch schon die alten Meister der Likörherstellung und Destillierkunst. 

In einer 200 Jahre alten Schrift heißt es dazu;
„die besten Früchte kommen von den höchsten Bäumen“.
Das hat auch seinen Grund. Durch das tiefe Wurzelwerk kann sich der Baum viele tiefe Bodenschichten erschließen, die in ihrer Zusammensetzung alle unterschiedlich sind, und wovon sich der Baum ernährt.
Ein Wissen, das auch heute noch anerkannt ist, und die Vielfalt des Geschmacks erklärt .

Stimmen zur Wildkirsche


"Der Geschmack ist einzigartig."

- der Stern -


„DLG Goldener Preis 2002“


CIMG4295
CIMG4300
CIMG4313
DSC 1677 Gross
DSC 1685
DSC 1715